Zeitgenössische Tanzkurse und klassische Ballettkurse

Seien Sie herzlich willkommen. Wollen wir tanzen lernen? Du kannst schon tanzen und möchtest dein Talent weiterentwickeln?

Unsere Kurse sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene, d.h. Personen, die bereits Tanzunterricht genommen haben.
Lernen Sie meine Arbeit und meine Geschichte ein wenig kennen. Besuchen Sie auch unsere Räume, senden Sie eine Nachricht über Whatsapp, rufen Sie an oder senden Sie eine Nachricht über das Formular.
Wir bieten verschiedene Kurse für klassisches Ballett und zeitgenössischen Tanz an. Es wird eine Freude sein, Sie als Student zu haben.

Wir sind an zwei Adressen: Leibnizstraße 38, 10625 | 1, Urbanstraße 71, 10967

Berufsprofil>Giulia Rossi

Giulia studierte Tanz an der staatlichen Tanzschule Maria Olenewa am Stadttheater von Rio de Janeiro, wo sie 2017 ihren Abschluss machte. 2018 trat sie dem Ballett Cymru II bei und hatte die Gelegenheit, mit unzähligen Choreografen klassische und zeitgenössische Stücke zu tanzen. Sie beschäftigte sich weiterhin mit zeitgenössischem Tanz an der PERA – School of Performing Arts. Jetzt lebt Giulia in Berlin, unterrichtet Ballett und Zeitgenössisch und nimmt als Freiberuflerin an verschiedenen Arbeiten teil.

Diese Klasse hat das Ziel, verschiedene Aspekte des zeitgenössischen Tanzes zu bearbeiten. Von der Energiemenge und der notwendigen Muskelkraft für jede Bewegung bis zur endlosen Erforschung des Vergnügens beim Tanzen.

Wir beginnen mit Bodenarbeiten, einschließlich Kräftigungs- und Dehnungsübungen, suchen nach der Verwendung des Körpergewichts, um mehr Bewegung zu finden, um mit dem mechanischen Ansatz, das Gewicht unserer Gliedmaßen zu nutzen und die Muskeln zu entspannen, um durch den Raum zu reisen, in stehende Sequenzen zu gehen.

Immer das Material mit Improvisationsaufgaben, Kreativität, persönlichen Interessen, Beziehung zu den anderen und dem Raum, Bewusstsein für Blick und Atem und natürlich Tanzen und Spaß verbinden

zeitgenössischem Tanz

Giulia Rossi hat die staatliche Tanzschule Maria Olenewa am Stadttheater von Rio de Janeiro, Brasilien, absolviert. Nachdem sie in der Kompanie des Theaters gearbeitet hatte, verließ sie Brasilien, um im Vereinigten Königreich zu leben, wo sie im Ballet Cymru in Wales tanzte. Dort hatte sie Kontakt mit neoklassischen und zeitgenössischen Choreografen und entschloss sich, in die Welt des zeitgenössischen Tanzes einzutauchen. Sie studierte daraufhin an der PERA- School of Performing Arts in Zypern.

Heute lebt Giulia in Berlin, unterrichtet Ballett und zeitgenössischen Tanz und tanzt freiberuflich in verschiedenen Projekten.

In ihrem Unterricht fokussiert sie innerhalb der Balletttechnik besonders den mechanischen Ansatz der Bewegung und die Arbeit der Füße, der Adduktoren und der Core Stabilität. Außerdem geht es ihr um die Ausrichtung der Knochen im Raum und um das räumliche Bewusstsein.

Zu ihrer Arbeit gehört es, die traditionellen Werte des Klassischen Balletts neu zu überdenken. Wie nähert man sich der Technik und Exzellenz, mit Freude und Freiheit? Müssen wir all die alten Strukturen der Lehre und des Lernens von Ballett beibehalten, die mit Trauma und Wettbewerb einhergehen? Oder können wir hart am Verständnis des Körpers und der Bewegung arbeiten und uns gleichzeitig mit den anderen verbinden, zusammen tanzen und den Prozess genießen?

Komm tanz mit uns!

Ballet

Giulia Rossi hat die staatliche Tanzschule Maria Olenewa am Stadttheater von Rio de Janeiro, Brasilien, absolviert. Nachdem sie in der Kompanie des Theaters gearbeitet hatte, verließ sie Brasilien, um im Vereinigten Königreich zu leben, wo sie im Ballet Cymru in Wales tanzte.

Dort hatte sie Kontakt mit neoklassischen und zeitgenössischen Choreografen und entschloss sich, in die Welt des zeitgenössischen Tanzes einzutauchen. Sie studierte daraufhin an der PERA- School of Performing Arts in Zypern.

Heute lebt Giulia in Berlin, unterrichtet Ballett und zeitgenössischen Tanz und tanzt freiberuflich in verschiedenen Projekten.

In ihrem Unterricht fokussiert sie innerhalb der Balletttechnik besonders den mechanischen Ansatz der Bewegung und die Arbeit der Füße, der Adduktoren und der Core Stabilität. Außerdem geht es ihr um die Ausrichtung der Knochen im Raum und um das räumliche Bewusstsein.

Zu ihrer Arbeit gehört es, die traditionellen Werte des Klassischen Balletts neu zu überdenken. Wie nähert man sich der Technik und Exzellenz, mit Freude und Freiheit? Müssen wir all die alten Strukturen der Lehre und des Lernens von Ballett beibehalten, die mit Trauma und Wettbewerb einhergehen? Oder können wir hart am Verständnis des Körpers und der Bewegung arbeiten und uns gleichzeitig mit den anderen verbinden, zusammen tanzen und den Prozess genießen?

Kontakt​

Interessierst du dich für tanzen?

Senden sie eine nachricht mit dem unten stehenden formular.

Rufen Sie an oder senden Sie eine SMS an +49 1 7327 82703

Oder rufen Sie bei WhatsApp an

Haben Sie irgendwelche Fragen? Chatten Sie mit uns